Traditionen zur Weihnachtszeit

Besondere Bräuche zur Weihnachtszeit in Deutschland

In Deutschland gibt es viele besondere Bräuche zur Weihnachtszeit. Doch woher stammen diese Traditionen? Hier sind die Geschichten hinter den bekanntesten Bräuchen.
Inhaltsverzeichnis

Adventskalender

Der Adventskalender hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert, als Familien begannen, jeden Tag im Dezember ein Türchen zu öffnen, um die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen. Ursprünglich wurden einfache Bilder oder kleine Geschenke hinter den Türchen versteckt. Heute gibt es eine Vielzahl von Varianten, von Schokoladenkalendern bis hin zu Adventskalendern mit Spielzeug.

Weihnachtsplätzchen

Das Backen von Weihnachtsplätzchen ist eine beliebte Tradition in vielen deutschen Haushalten. Besonders in der Adventszeit versammeln sich Familien in der Küche, um köstliche Plätzchen zu backen und zu verzieren. Beliebte Sorten sind Lebkuchen, Spritzgebäck und Zimtsterne, die oft in schönen Dosen aufbewahrt werden und auch als Geschenke dienen.

Premium Weihnachtsbaum 150 cm

Der hochwertige und robuste Weihnachtsbaum ist dank seines natürlichen Aussehens und des kinderleichten Aufbaus der perfekte Ersatz für einen echten Tannenbaum.

129,90 €

Super Produkt

Heiligabend

Der Heiligabend, der 24. Dezember, ist der Höhepunkt der Weihnachtsfeierlichkeiten in Deutschland. An diesem Tag versammeln sich die Familien, um gemeinsam zu essen und Geschenke auszutauschen. Viele Familien besuchen auch einen Gottesdienst, um die Geburt Christi zu feiern. Traditionell wird am Abend ein festliches Mahl zubereitet, oft mit Gans oder Karpfen.

Weihnachtslieder

Das Singen von Weihnachtsliedern gehört zur Tradition der Adventszeit. Beliebte Lieder wie „Stille Nacht“ oder „O Tannenbaum“ werden in den Familien und bei Weihnachtsfeiern gesungen. Viele Gemeinden organisieren auch Konzerte und Veranstaltungen, bei denen die Menschen zusammenkommen, um die festliche Stimmung zu genießen.

Neujahrsblüten

In einigen Regionen Deutschlands ist es Tradition, am Neujahrstag Blumen oder Pflanzen zu verschenken. Diese „Neujahrsblüten“ sollen Glück und Wohlstand für das kommende Jahr bringen. Oft werden sie mit guten Wünschen und kleinen Geschenken überreicht, um die Freundschaften zu stärken und den Neuanfang zu feiern.
Inhaltsverzeichnis

Weihnachtskrippe aus Holz

Krippenszene aus der biblischen Weihnachtsgeschichte mit handgefertigtem Krippenstall und liebevoll gestalteten Krippenfiguren.

99,99 €

Super Produkt

Weihnachtskranz mit Lichter-Kette

Dekorativer Kranz mit integrierter Lichterkette verziert mit Tannenzweigen, Holzsternen, Kugeln und roten Beeren.

25,17 €

Super Produkt

Das könnte dich interessieren…

Die faszinierendsten Weihnachtsrituale

Weihnachtliche Bräuche aus aller Welt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert